Ripple verbreitet die Nachricht, dass sich ein neues internationales Unternehmen dem RippleNet für schnellere grenzüberschreitende Zahlungen angeschlossen hat
Ripple arbeitet mit DeeMoney zusammen
Erste Phase bereits eingeleitet
Ripple-Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten
Das Ripple-Netz, das schnelle Zahlungen über die Grenzen hinweg ermöglicht, zählte im November letzten Jahres über 300 Personen als Kunden. Dazu gehören sowohl Banken als auch Überweisungsunternehmen, wobei MoneyGram das größte unter ihnen ist.
Jetzt hat Ripple einen weiteren Kunden an Bord, wodurch der in San Francisco ansässige Blockkettengigant seine Bitcoin Era in Asien verstärken kann.
Durch unsere Partnerschaft mit DeeMoney können nun über 1 Million weltweit tätige Thais zu den niedrigsten Gebühren und besten Tarifen Geld nach Hause überweisen.
DeeMoney arbeitet mit Ripple zusammen, um schnellere und billigere grenzüberschreitende Geldtransfers zu ermöglichen | Ripple
DeeMoney ist die erste Nicht-Bank-Einheit in Thailand, die die Blockchain-Technologie von RippleNet nutzt, um leichtere Überweisungen an über 300 Finanzinstitute weltweit zu ermöglichen.
Ripple arbeitet mit DeeMoney zusammen
Die Fintech-Firma DeeMoney mit Sitz in Thailand hat ihre Partnerschaft mit Ripple angekündigt. DeeMoney führt internationale Zahlungen durch und wird diese nun über RippleNet abwickeln. Wie auf der Website von Ripple angekündigt, ist DeeMoney das erste Finanzunternehmen in Thailand, das Ripple nutzt, das keine Bankdienstleistungen anbietet.
DeeMoney hat damit begonnen, die Vorteile von RippleNet zu nutzen, um Zahlungen aus den umliegenden Ländern – Südkorea, Indonesien und Singapur sowie Israel und den Gebieten des Nahen Ostens – nach Thailand zu tätigen und dabei niedrigere Gebühren für Überweisungen anzubieten.
Erste Phase bereits gestartet
Nach den jüngsten Daten arbeiten derzeit etwa eine Million Thailänder weltweit, die Geld in ihr Heimatland zurückschicken. Jeder Empfänger in Thailand, der DeeMoney benutzt, erhält sein Geld aus dem Ausland direkt auf sein Bankkonto.
Wenn die nächste Phase der Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen beginnt, wird DeeMoney damit beginnen, Zahlungen von Thailand aus in andere Länder zu senden, sobald sie geeignete Bankinstitute als Partner gefunden haben.
Der CEO von DeeMoney, Aswin Phlaphongphanich, sagte:
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Ripple, da wir gemeinsam das Ziel verfolgen, das Finanzwesen in Thailand zu demokratisieren, indem wir ein neues Maß an Effizienz und Zugänglichkeit für grenzüberschreitende Transaktionen von und nach Thailand schaffen.
Ripple betrachtet DeeMoney als einen Hauptakteur im Bereich der Überweisungen in Thailand und freut sich, dass dies das erste Nicht-Bankinstitut ist, das das RippleNet im Land nutzt.
212 Mln XRP bewegten sich als Ripple Exec Tweets über die Auswirkungen des Coronavirus – MEHR LESEN
Ripple-Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten
Inzwischen ist auch Ripple vom Coronavirus befallen, allerdings in einem minimalen Ausmaß. Wie die U.Today bereits berichtete, arbeiten die Mitarbeiter von Ripple jetzt von zu Hause aus.
Diese Information wurde von CEO Brad Garlinghouse auf seiner Twitter-Seite veröffentlicht.