Ein Kryptowährungsmakler ist ein Vermittler zwischen dem Käufer (dem Verbraucher) und der Plattform für den Handel mit Kryptowährungen. In einigen Fällen kauft ein Broker große Mengen an Kryptowährung und bietet sie auf seiner eigenen Plattform an. In letzter Zeit sehen wir immer mehr Broker, die keine eigenen Aktien besitzen, sondern das Angebot (des Käufers) sofort auf der Handelsplattform platzieren. Der Prozess sieht in etwa so aus:
- Sie geben eine Order über einen Bitcoin-Broker auf.
- Der Broker gibt nach der Zahlung eine Order auf der Handelsplattform auf.
- Die Handelsplattform liefert die Münzen in die bereitgestellte Brieftasche.
- Sie haben Ihre Coins.
Meistens verlangt ein Broker höhere Gebühren als die Handelsplattformen, aber dafür erhalten Sie ein einfaches Arbeitssystem, Zahlungen mit einfachen Zahlungsmethoden (Kreditkarte, SOFORT, MyBank und viele andere) und Sie erhalten einen erstklassigen Support. Unser Rat ist, einen Broker zu wählen, falls Sie nicht viel Handel planen. Normalerweise erhalten Sie bei einem Broker Ihr eigenes Portfolio und alles wird leicht erklärt und kategorisiert. Wenn Sie vorhaben, viel zu handeln, empfehlen wir Ihnen, eine Plattform zu nutzen. Werfen Sie hier einen Blick auf unseren Leitfaden zur Funktionsweise von Binance.
Was ist der Unterschied zwischen einem Broker und einer Handelsplattform?
Ein Broker konzentriert sich in erster Linie auf Anfänger, Personen, die aus Bequemlichkeit handeln, oder Personen, die eine einmalige Investition tätigen möchten. Der Kauf von Kryptowährungen über einen Broker ist sowohl einfacher als auch benutzerfreundlicher. Auf einer Handelsplattform müssen Sie erst einmal wissen, wie alles funktioniert, und das kann am Anfang ziemlich schwierig sein. Außerdem ist es auf den Plattformen oft nicht möglich, mit einfachen Zahlungsmethoden zu bezahlen. Auf der Bitvavo-Plattform ist dies jedoch möglich. Sie bieten eine einfache Schnittstelle und eine fortschrittlichere Schnittstelle in Kombination mit niedrigen Gebühren.
Was sind die Vorteile eines Brokers?
- Bei einem Broker können Sie Kryptowährung ohne jegliche Kenntnisse kaufen und das ist so einfach wie ein T-Shirt bei Amazon zu kaufen, auf einer Plattform ist das (oft) nicht möglich.
- Bei einem Broker können Sie mit einfachen Zahlungsmethoden bezahlen, wie z. B. Kreditkarte, SOFORT und mehr, bei einer Plattform ist das nicht möglich.
- Bei einem Broker erhalten Sie einen guten Support per E-Mail, Telefon und Live-Chat, bei einer Plattform ist der Support meist nicht sehr gut.
Was sind die Nachteile eines Brokers?
- Die Handelsgebühren bei einem Broker sind in der Regel höher als bei einer Plattform, Sie zahlen lediglich für die Bequemlichkeit.
- Das Angebot eines Brokers ist oft kleiner als das einer Plattform.
- Eine Plattform verfügt über erweiterte Funktionen wie Limit-Orders, Stop-Loss oder Margin-Handel.
Was sind Beispiele für Broker?
- Bitvavo Exchange (ist sowohl ein Broker als auch eine Plattform, nur hier profitieren Sie von niedrigen Handelskosten von bis zu 0,25%).
- Bitladon (hat ein Angebot von über 200 Coins und bietet Zinsen auf Stablecoins).
- Litebit